Göztepe, Ece2022-04-082022-04-0820210044-3360http://hdl.handle.net/11693/78134Zusammenfassung: In Zeiten der Autokratisierung scheint es immer schwieriger zu werden, Kriterien für eine funktionierende rechtsstaatliche Demokratie aufzustellen. Doch bedarf es dieser Kriterien dringend, da sich der Abbau von Rechtsstaatlichkeit und Demokratie nicht über eine offene Aufhebung der Grundprinzipien vollzieht, sondern vermittels kleiner Schritte, durch Aushöhlung der Substanz bei Aufrechterhaltung der Form oder durch Lethargie der Institutionen, ihre Zuständigkeiten wahrzunehmen. Der Beitrag zeigt am Beispiel der Türkei, wie einfallsreich autoritäre Regierungen darin sein können, vorhandene demokratische Strukturen zu instrumentalisieren, auszuhöhlen und den Pluralismus der Demokratie abzubauen. Dabei wird ersichtlich, wie der sog. »Volkswille« manipuliert und gegen die rechtsstaatliche Demokratie gewendet werden kann.Establishing criteria for functioning democracies that are based on the rule of law seems to be becoming more and more difficult in times of autocratization. Still, it is urgently necessary, since their decline does not take place through open abolition of their basic principles, but rather through small steps, through undermining their substance while maintaining the form, or through lethargy of the institutions in exercising their responsibilities. Using Turkey as an example, the article shows how inventive authoritarian governments can be in exploiting and undermining existing democratic structures and in dismantling democratic pluralism. It also becomes apparent how the so-called »will of the people« can be manipulated and used against democracy itself.GermanRechtsstaatlichkeit und demokratie in der TürkeiPräsidentielles regierungssystem Türkischer artAutokratisierungeffektiver rechtsschutzWehrhafte demokratieÜber die verteidigung der demokratie und rechtsstaatlichkeit in der TürkeiArticle10.5771/0044-3360-2021-3-3230044-3360